Inhalt

horstl - Hochschul-Organisations-System für Studium und Lehre

News

News

horstl-Wartungsarbeiten

Am Mittwoch, den 12.02.2025 finden ab 07:00 Uhr wichtige Wartungsarbeiten für horstl statt. 
Da es sich um umfangreiche Arbeiten handelt, können diese den ganzen Tag in Anspruch nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Aufgrund der Wartungsarbeiten stehen Ihnen am 12.02.2025 alle horstl-Funktionen nicht zur Verfügung.
Die Validierungsautomaten für die Chipkarte im Foyer des Studienbüros werden ebenfalls außer Betrieb sein.

19.11.2024


Liebe Studierende,

seit Montag ist der neue Chatbot des Studienbüros im Einsatz. Durch ihn erhalten Sie unabhängig von Öffnungszeiten und von überall her schnell und einfach die Antwort auf Ihre Frage.

Aktuell greift der Chatbot ausschließlich auf die Webseiteninhalte des Studienbüros zurück. Sofern die Pilotphase erfolgreich durchlaufen wird, sollen später auch die Seiten weiterer Abteilungen und v.a. der Fachbereiche einbezogen werden.

Sie finden ihn am unteren rechten Rand der Webseiten der Hochschule Fulda. Um mit ihm zu interagieren genügt ein Klick auf das Chatbot-Symbol. Sie können dann direkt Ihre Frage oder auch einfach nur ein Stichwort eingeben, um schnell die gewünschten Informationen zu erhalten.

Wir sind überzeugt, dass dieser neue Service Ihren Hochschulalltag bereichern wird und laden Sie herzlich ein, ihn auszuprobieren – dabei wünschen wir Ihnen viel Spaß!

Gerne steht Ihnen das Projektteam bei Fragen zur Verfügung. Ebenso freuen wir uns über Lob oder konstruktive Kritik. Ihr Kontakt: horstl@hs-fulda.de

Herzliche Grüße
Ihr Chatbot-Projektteam

19.11.2024


Liebe Studierende,

aktuell läuft eine Phishing Kampagne gegen die Hochschule. Dabei wurden bereits Account Daten abgegriffen und dann von diesen Accounts weiter Spam verschickt. Sollten Sie auf einen der enthaltenen Links geklickt haben, bitten wir Sie dringend, folgende Schritte zu unternehmen:

  1. Passwort sofort zurücksetzen: Ändern Sie Ihr Passwort unverzüglich über das webmail Portal oder wenden Sie sich direkt an den Helpdesk. Eine Dokumentation dazu finden Sie hier: Passwort ändern [doku.rz.hs-fulda.de]
  2. Kontaktieren Sie die IT-Sicherheit: Melden Sie den Vorfall umgehend unserem IT-Sicherheitsteam unter it-sicherheit@hs-fulda.de, damit wir gemeinsam mit Ihnen weitere Maßnahmen ergreifen können, um Ihre Daten zu schützen.

Phishing- und Spam-Mails werden immer raffinierter und schwerer zu erkennen, daher ist es nicht tragisch, wenn Sie darauf hereinfallen. Von entscheidender Bedeutung ist, solche Vorfälle sowie verdächtige E-Mails sofort zu melden. Jede Meldung hilft, die allgemeine Sicherheitslage zu verbessern und weitere Angriffe zu verhindern.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Vorsicht.
Christian Stickel

24.09.2024